Die Zeder

Eine Zeder ist meist ein majestätischer Baum. Der kann mit bis zu 70 Metern sehr groß und auch sehr alt werden.

Unsere Vorfahren die Kelten und deren Vorgänger pflegten ein besonderes Verhältnis zu den Bäumen - speziell zu Eichen, die damals große Teile Mitteleuropas bedeckten. Sie pflegten einen Baumkalender, der einer Reihe von heimischen Bäumen einige Tage des Jahres zuwies. Oft stehen die Eigenschaften, die man den Bäumen nachsagt, in Zusammenhang mit dem Charakter des Menschen, dessen Geburtsdatum zum Baum passt.

Den Kelten galt die Zeder z. B. als Baum der Erleuchtung. Zedernöl wird heute auch unterstützend bei Meditationen eingesetzt.

Aktuell - März 2021 habe ich von einem lieben Freund das Holz einer Zeder vermacht bekommen. Er kann es nicht als Brennholz verwenden, da er in seiner Wohnung keinen Kamin hat. Mir war es zu schade, um es nur zu verbrennen. Ich werde einige geeignete Stücke Zu Brettchen aufarbeiten.

Ein Stück ist bereits verarbeitet und ist zu kleinen Holzstückchen geworden, die ich gerne in einer Sonderaktion bis Ostern allen Bestellungen ab 20 EUR beigebe. Die duftenden kleinen Quadrate eignen sich gut, im Wäscheschrank die Motten fernzuhalten.

Zedernholz ca. 5*5cm

 

Bildnachweis Zeder: Wikimedia.org: By ManfredK - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40090870

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.